logo

Tag : Blitz

09 Okt. 2014

Warum der RF-603 II richtig viel Wert sein kann

Ob Studio oder Outdoor, sobald ein Blitz beim Fotografieren eine Rolle spielt kann ein Funk-Fernauslöser sehr hilfreich sein. Nikon- oder Canon-Besitzer landen da relativ schnell bei einem Yongnuo RF603, zumindest dann, wenn Geld eine Rolle spielt und man sich überwinden kann solch ein Zeug aus Fernost zu kaufen. Diese Geräte sind Sender und Empfänger in einem und dadurch ziemlich flexibel einsetzbar. Sie sind aber leider nicht rückwärts kompatibel zu älteren Modellen (z.Bsp RF602) der selben Marke. Tatsächlich hat dieser Auslöser […]

20 Aug. 2014

Ein Nikon Blitz schwimmt nicht

Allerdings glaube ich, dass dies kein Alleinstellungsmerkmal von Nikon-Aufsteck-Blitzen ist. Auch bin ich ziemlich sicher, dass Model-übergreifend ähnliche Eigenschaften zutreffen. Ganz sicher kann ich es für einen Nikon SB-800 sagen: Der schwimmt nicht! Und auch wenn die Elektronik anscheinend nicht darunter gelitten hat, und auch wenn ich ihn mit viel Geduld und “Air Dry” Auto-Entfeuchter getrocknet habe, die Blitzlampe scheint es gekostet zu haben. Nun ja, ich wollte ja schon lange einen Yongnuo 560 Mark III ausprobieren… dann halt schneller […]

14 Aug. 2014

Ina und der See

So… trotzdem dass mit Ina auch ganz ohne Hintergrund extrem schöne Portraits entstanden sind (siehe Ina) haben wir uns für ein weiteres Shooting getroffen und ihre Wirkung in Kombination mit Hintergrund, einem See, ausprobiert: Anfänglich aufgehellt mit einer Softbox um einen Aufsteckblitz, später aufgrund der schlechten Tauch-Eigenschaften des Blitzes, nur mit natürlichem Licht. Ina hat tapfer im kühlen Wasser ausgeharrt bis sich dieses weitgehend beruhigt hatte. Und auch hier sind tolle Bilder entstanden.

29 Dez. 2013

Eine Softbox, ein Reflektor und ein Blitz

… und so viele Fragen. Gestern habe ich in meinem noch sehr improvisierten Studio Licht-Experimente gemacht. Dank eines sehr geduldigen Modells konnte ich in aller Ruhe einige Setups ausprobieren. Ungefähr so: Dabei habe ich eine 60cm Softbox fast ausschließlich im 45° Winkel links zum Modell stehen gehabt und nur die Nähe und die Höhe variiert. Weiterhin hatte ich einen silbernen Reflektor rechts des Modells, auch im 45° Winkel. Diesen habe ich immer mal wieder benutzt oder weggelassen.  Dann habe ich […]