logo

Monthly Archives: Oktober 2014

20 Okt. 2014

Auto-Iso im manuellen Modus

Ein Shooting nachts mit availiable Light: Für solche Situationen ist ja inzwischen die ISO-Automatik einer Nikon D7100 extrem gut. Zum einen funktioniert diese inzwischen sehr gut in Abhängigkeit der benutzten Brennweite, zum anderen kann priorisiert werden wie stark niedrige ISO-Werte den Vorzug bekommen. Ein wenig aus Versehen habe ich nun die ISO-Automatik im voll manuellen Modus ausprobiert. Das Ergebnis gefällt: Zeit und Blende kann fest eingestellt werden und die Kamera verändert die ISO passend zur Lichtsituation. Klar, das ist nicht so sehr anders, als […]

17 Okt. 2014

Lights of Stuttgart

Draußen in der Nacht in einer Stadt mit einem hüschen Model: Ezgi war spontan bereit für dieses Experiment. Angelehnt war dieses Vorhaben an ein schönes Tutorial des Fotografen “Paddy” aus Hamburg (www.neunzehn72.de). Er schildert in seinem Videotutorial “Wie ich Licht sehe” in der Folge “Nachtlichter” einige interessante Ideen zu availiable light. Wir nutzten ausschließlich vorhandenes Kunstlicht von Leuchtreklame, Straßenlaternen und anderen Lichtern der Großstadt. Ausgehend vom Hauptbahnhof in Stuttgart gab es einige gut funktionierende “Setups”. Angefangen mit der “Softbox” eines […]

09 Okt. 2014

Warum der RF-603 II richtig viel Wert sein kann

Ob Studio oder Outdoor, sobald ein Blitz beim Fotografieren eine Rolle spielt kann ein Funk-Fernauslöser sehr hilfreich sein. Nikon- oder Canon-Besitzer landen da relativ schnell bei einem Yongnuo RF603, zumindest dann, wenn Geld eine Rolle spielt und man sich überwinden kann solch ein Zeug aus Fernost zu kaufen. Diese Geräte sind Sender und Empfänger in einem und dadurch ziemlich flexibel einsetzbar. Sie sind aber leider nicht rückwärts kompatibel zu älteren Modellen (z.Bsp RF602) der selben Marke. Tatsächlich hat dieser Auslöser […]