Ein weiteres kleines und feines Studioshooting, diesmal mit Julia: Sympathisch, humorvoll, posingsicher. Und die Ergebnisse… na, was soll ich sagen, seht selbst:
So… trotzdem dass mit Ina auch ganz ohne Hintergrund extrem schöne Portraits entstanden sind (siehe Ina) haben wir uns für ein weiteres Shooting getroffen und ihre Wirkung in Kombination mit Hintergrund, einem See, ausprobiert: Anfänglich aufgehellt mit einer Softbox um einen Aufsteckblitz, später aufgrund der schlechten Tauch-Eigenschaften des Blitzes, nur mit natürlichem Licht. Ina hat tapfer im kühlen Wasser ausgeharrt bis sich dieses weitgehend beruhigt hatte. Und auch hier sind tolle Bilder entstanden.
Und wieder einmal ein schlichtes und doch so schönes Shooting in meinem Studio. Langsam möchte ich mich ja aus dem klaren und minimalistischen Stil der einfachen Studio-Fotografie herausbewegen und mehr Hintergrund und mehr Gegenstände einsetzen. Nichts desto Trotz zeigte sich mit Ina, dass genau dieser Stil genau richtig sein kann für ein Model, das selbst so viel zum Bild beiträgt, dass alles zusätzliche möglicherweise für unnötige Ablenkung sorgen würde. Oder, was meint ihr?
Ein Akt ist perfekt um eine bestimmtes Licht-Setup zu benutzen: Das Zangenlicht. Das ist ein Setup bei dem das Model von zwei Lichtquellen, die sich fast gegenüber stehen, beleuchtet wird. Im Idealfall so aufgebaut, dass in der Mitte immer noch ein dunkler Bereich erhalten bleibt. In meinem Fall habe ich mich lange nicht daran gemacht das zu realisieren, denn bei einem Akt-Shooting zu experimentieren war mir zu heikel. “senseption” war aber so offen, freundlich, neugierig und geduldig, dass ich das […]
Samstag, ein Treffen mit Karo und endlich das lang ersehnte Wasserfall-Shooting. Nun ja… es war gar nicht so warm, dafür laut und nass. Das Wasser kam von oben, aber leider nicht nur vom Wasserfall. Ich kann nun auch bestätigen, dass die Nikon D7100 ziemlich gut mit der Arbeit im strömenden Regen klar kommt. Aber viel beeindruckender: Kari ließ sich von der Kälte und der Nässe nicht weiter beeindrucken und wir machten einige Bilder bevor wir uns dann doch geschlagen gaben. […]
Wer kennt sie nicht, in Lightroom die Meldung “Daten werden geladen”? Nun, wer sie tatsächlich nicht kennt kann diesen Artikel ignorieren. Wer aber, wie ich von dieser Meldung mehr als genervt ist, dem könnten die nächsten paar Zeilen Abhilfe verschaffen. Viele wissen inzwischen, dass es Lightroom beschleunigen müsste, wenn man Vorschauen rendern lässt. Das hab ich auch immer schön gemacht, habe damit das Importieren zum Kaffee trinken ausgebaut und mich dann doch wieder geärgert, dass Lightroom mich beim flotten Bearbeiten […]
Wer Interesse daran hat das Fotografieren in einem selbst gebauten Home-Studio kennen zu lernen könnte bei mir in dem Workshop ganz gut aufgehoben sein: Portrait-Fotografie im Homestudio mit dem Model Meikekaefer
Ganz selten gibt es mal ein Shooting an dem fast kein Ausschuß entsteht. Woran das liegt? Wenn ich das wüßte und am besten noch beeinflüssen könnte 😉 Bestimmt spielt die Chemie eine Rolle, das Model selbst, dessen Aussehen aber auch die Erfahrung und die Stimmung des Models. Weiterhin natürlich die eigenen Laune und Konzentration, die zur Verfügung stehende Technik aber auch vorbereitete Bildideen. Aber was nun genau? Ich weiß es nicht und würde mich über Meinungen dazu freuen. Manchmal, glücklicherweise […]
Als ich mit “Meikekaefer” mein erstes Shooting hatte, wusste ich noch nicht, dass dies zu einer (hoffentlich) langen Zusammenarbeit werden würde. Das Shooting mit ihr war so spontan und unkompliziert und in den entstandenen Bilder sieht man die gute Laune. Meikekaefer ist inzwischen auch das Model in meinem ersten Homestudio-Workshop. Aber erstmal hier ein paar Bilder vom ersten Shooting:
Was für ein tolles Shooting mit Victoria im Studio: Sie ist extrem posingsicher, hatte wunderbare Kleidung dabei und vor allem gute Laune und viel Humor. Auch hier entstanden grandiose Bilder und ich hoffe mit Victoria ein Shooting Outdoor organisiert zu bekommen 😉