oder Zwei Shootings mit zwei Modellen in Karlsruhe
Auch wenn auf den Straßen zwischen hier und Karlsruhe doch einige Autos im Weg standen habe ich mich fünf mal aufgemacht um neue Tips und Hinweise für das Portrait-Fotografieren mit Modellen zu bekommen.
Ein wenig Theorie unter der Woche und dann startete mit extrem foto-freundlichen, bedecktem Himmel das erste Shooting in Karlsruhe an einem Samstag Nachmittag. Schon auf dem Weg zum Treffpunkt fand ich meine Bildidee für den Tag in einer Baumallee. Hier entstanden dann auch die ersten Bilder mit Corina. Dabei zeigte sich für mich vor allem dies: Eine umsetzbare Bildidee hilft unglaublich! Wenn dann auch noch das Kennenlernen, die Stimmung und die Kommunikation mit dem Modell so gut klappt wie hier mit Corina, und später mit Semin, dann ist der Weg offen für fantastische Bilder.
Am zweiten Samstag, beim zweiten Shooting standen dann die vorher ausgearbeitete Bildideen im Mittelpunkt. Das machte die Vorbereitung dann doch ein wenig aufwändiger: Um Semin mit ihrer Arbeitswelt zu charakterisieren sollte ein Phantasiewesen mit ihr abgelichtet werden. Und mit ein wenig Mühe konnte ich dazu einen Drachen für das Shooting verpflichten. Allerdings hat uns an dem Tag auch feuchtkaltes Wetter und der halb aufgebaute Weihnachtsmarkt an der Location zu schaffen gemacht. Trotzdem: Auch diesmal hatten wir viel Spaß beim Shooting und ganz nebenbei sind auch noch wunderschöne Bilder entstanden.
Weitere Ansichten und Eindrücke findet ihr bei Tobias unter http://www.tux-fotografie.de/vhs-kurs-portraitfotografie/
Vielen Dank an Volker für die guten Tips, und natürlich an Corina und Semin, die mir das Fotografieren sehr leicht gemacht haben.